Vor 11 Jahren übernahm Mareike Marx die Räumlichkeiten in der Eifelstraße 33 und erfüllte sich ihren Kindheitstraum: Ein eigenes Theater! In der Zwischenzeit ist viel passiert und nach und nach hat sich ein Ensemble von wunderbaren Schauspielern um die junge Intendantin zusammen gefunden. Gemeinsam geben Sie dem metropol Theater mit ihrer Kreativität und ihrer Leidenschaft ein Gesicht.
Mareike Marx, Schauspielerin & Prinzipalin
Nachdem Mareike Marx in den Anfängen des Theaters wenig Zeit hatte ihrer Schauspieltätigkeit nachzukommen, steht sie nun wieder selbst auf der Bühne. So ist sie den Zuschauern des Kindertheaters als publikumsnahe Prinzessin bekannt. In den Abendstücken, wie "Berliner Lieder", "Was ihr wollt" oder "Rumpelstilzchen" regt sie mit ihrer zarten, zerbrechlichen Spielweise zum mitfühlen an.
Jan Kaerlein, Schauspieler
Jan Kaerlein ist von Anfang an Mitglied des metropol Theaters. Mit seiner körperlich expressiven Spielweise haucht er oft skurrilen Figuren, liebenswürdigen Underdogs und lustigen Sidekicks Leben ein. In dem Stück "Amphtryon" ist er als Gott Merkur zu sehen. Seinem "Rumpelstilzchen" verleiht er ein absurdes, wütendes und gefährliches Wesen.
Patricia Fanroth, Schauspielerin
Patricia Fanroth begeistert mit ihrer liebevollen und direkten Spielweise. Sie war als toughe Abenteurerin Abigail in der Freilichtproduktion "Robin Hood" zu sehen und bezaubert als liebreizende "Schneewittchen" Groß und Klein.
In "Alice. Kein Kindermärchen" spielt sie die geheimnisvolle Grinsekatze, sowie den Märzhasen.
In der Freilichtproduktion "Der Zauberer von Oz" wird sie den Löwen spielen.
Julian Karow, Schauspieler
Julian Karow wirft sich mit Elan in jede neue Rolle. Ob als edler Prinz oder lispelnder Zwerg in "Schneewittchen, oder als lustiger und flinker Spaßvogel in "Till Eulenspiegel".
Als Grille in dem Kinderstück "Die Grille und die Hafermaus" stellt Julian mit Gitarre und Gesang, sein musikalisches Können unter Beweis.
Marcel Höfs, Schauspieler & Regisseur
In "Was ihr wollt" schafft Marcel Höfs seine Doppelrollen (Herzog Orsino und Sir Andrew Leichenwang) so unterschiedlich zu gestalten, dass das Publikum sich oft wundert, dass es sich um ein und denselben Darsteller handelt. In "Sterntaler" spielt Marcel Höfs den herrlich griesgrämigen "Herr von Schulenburg".
Vincent Heinen, Komponist und Multitalent
Vincent ist seit dem Sommer 2021 Mitglied des metropol Theater Ensembles. Mit seinen vielseitigen Talenten bringt er sich auf unterschiedlichste Weise ein. In "Eine Weihnachtsgeschichte" und "Berliner Lieder" saß Vincent am Klavier und begleitete als Pianist die Show und übernahm kleinere Schauspielparts. In "Alice. Kein Kindermärchen" überzeugt er als schräge "Köchin" und als "Mücke".
Für "Die lustigen Abenteuer des Till Eulenspiegel" schrieb er die Musik.
Niels Bernard, Schauspieler
Niels Bernard überzeugt als Bösewicht und Hofwachtmeister in "Die lustigen Abenteuer des Till Eulenspiegel". Auf der Burg Satzvey wird er im Sommer 2022 den Blechmann in der "Der Zauberer von Oz" spielen. Schon im Jahr 2021 stellte er im Sommer in diversen Rollen in "Der gestiefelte Kater" sein Talent für lustige Rollen unter Beweis.
Manuel Rittich, Schauspieler
Seit rund 10 Jahren ist Manuel Rittich nun im metropol Theater Ensemble. Seitdem hat er viele Rollen verkörpert. Ob als böse Hexe im Märchen oder als schöner Prinz oder die schwarze Königin in "Alice". Manuel Rittich bringt in jedes Stück seinen persönlichen Charme und seine unendlich scheinende Energie.
Melanie Wäsch, Schauspielerin
Seit 2012 spielt Melanie Wäsch im metropol Theater verschiedenste Rollen. So gibt sie zum Beispiel dem gestieftelten Kater oder der sinnlichen Henriette in "Und versprich, Du wirst mich besseer lieben" ein Gesicht. Dass Melanie Wäsch auch böse sein kann, bewies sie als mächtige Zauberin Gothel in "Rapunzel" und als fiese Stiefmutter in "Cinderella".
Eva Marianne Kraiss, Schauspielerin
Im Sommer 2015 verzauberte Eva Marianne Kraiss mit ihrer eleganten und ätherischen Spielweise die Zuschauer auf Burg Satzvey, als gute Fee in "Dornröschen". Ab 2018 wird sie in dem Kinderstück "Frau Holle" zu sehen sein.
Maike Vierkötter,
Multitalent/Retterin in der Not
Maike ist in den unterschiedlichtsen Bereichen des Theater tätig geworden.
Wie der Erarbeitung von Kostüm und Bühnenbild, Konzeption von Projekten und der Hilfe beim Fertigen von Kostümen. Mit ihren kreativen Ideen und iher freundlichen Art ist sie ein wichtiges Mitglied des metropol Theater Ensembles.